Stoba

MASCHINENLÖSUNGEN VON STANDARD ÜBER SONDER BIS ALL IN ONE

Das Portfolio von stoba umfasst eine Reihe von Maschinen für die Elektrochemische Metallbearbeitung, optimiert auf die Bedürfnisse des Kunden. Vom kompakten Einsteigermodell über modulare Produktionssysteme bis hin zu vollautomatischen Komplettlösungen werden kundenindividuelle Konzepte umgesetzt.

Website: www.stoba-memmingen.de

ECM MASCHINEN

csm_alpha-basic-ecm-entgraten_4c8f48c6e2

  • Kompakte Lösung mit geringster Aufstellfläche
  • Attraktive Einstiegsvariante auch für kleine Stückzahlen
  • Ergonomisches und übersichtliches Bedienkonzept
  • Arbeitsraum T x B: 600 x 1050 mm
  • Generator: Bis 600 A bei 58 V (mit und ohne Pulsfunktion)
  • Steuerung: Siemens
csm_alpha-mono-ec-entgraten-senken_de92c5017a

  • Modulares Maschinenkonzept – nach Anlauf automatisierbar
  • An Bedarf angepasste Varianten
  • Manuell bedienbar oder Automation von allen drei Seiten
  • Arbeitsraum T x B: 1050 x 1050 mm
  • Generator: bis 1200 A bei 58 V (mit und ohne Pulsfunktion)
  • Steuerung: Siemens
csm_alpha-serie-automatisiert-ecm_062d86d5a9

  • Flexible Maschinenlösung für verschiedenste Aufgabenstellungen
  • Realisierung mit einem oder zwei Arbeitsräumen
  • Hervorragende Eignung für große bzw. lange Werkstücke
  • Manuell bedienbar oder adaptierbare Automationslösungen
  • Generator: bis 3.000 A bei 58 V (mit und ohne Pulsfunktion)
  • Steuerung: Siemens
csm_alpha-duo-ec-entgraten-senken_77d3cc28e1

  • Anlage aus bewährten Standardmodulen
  • Ausbaustufen in Anlehnung auf das Produktionsvolumen
  • Erzielung von wirtschaftlichen Taktzeiten
  • Layout an Platzverhältnisse angepasst
  • Integrierte Prozesskette von Eintransport, ECM, Reinigung, Trocknen und Austransport
  • Prozessintegration und –support aus einer Hand
csm_delta3decm-entgraten_926096eab8

  • Effektiv auch bei kleinen Stückzahlen, z. B. große Pumpengehäuse aus der Öl- und Gasindustrie
  • Präzise Entgratergebnisse mit hoher Wiederholgenauigkeit
  • CAD/CAM unterstützte ECM Bearbeitungsstrategie
  • Integrierter Kathodenwechsler zur Ausführung verschiedener Entgratungsaufgaben
  • Ermittlung Werkstücknullpunkt über 3D-Tastsystem, z. B. Renishaw OMP 40
  • Generator: bis 3.000 A bei 58 V (mit und ohne Pulsfunktion)

PECM MASCHINEN

csm_sigma-pecm-senkanlage_1485c761e0

  • Eignung für hochgenaue Raumformen in kürzester Zeit
  • NC-gesteuerte Präzisions-Senkachse mit integrierter mechanischer Oszillation
  • Maschinenaufbau aus Granit
  • Nullpunktspannsystem als Schnittstelle für die Kathodenaufnahme
  • Generator: bis 2.000 A bei 15 V DC mit integrierter Pulsfunktion
  • Steuerung: Siemens

SONDERMASCHINEN

  • Abbildung der kompletten Prozesskette auf geringstem Raum
  • Integrierter Palettenförderer mit 11 Werkstückplätzen
  • Palette verfährt von Bearbeitungsstation zu Bearbeitungsstation
  • Entlastung des Bedienpersonals
  • Prozessintegration und –support aus einer Hand
  • Steuerung: Siemens

Das vollautomatisierte Anlagensystem zur hochproduktiven ECM und PECM Bearbeitung mit integrierten Prozessen wie Handling, Messtechnik, Waschtechnik, Trocknen, Markieren und Beschriften
csm_beta-anlagesystem-all-in-one_c7080e80fe

  • Zentrale Werkstückanlieferung und Ausgabe
  • Hochproduktives Anlagensystem mit bis zu 14 Entgratstationen
  • Integration PECM Senktechnologie möglich
  • Modulare Bauweise mit Möglichkeit zum schrittweisen Ausbau
  • Erzielung von wirtschaftlichen Taktzeiten
  • Prozessintegration und -support aus einer Hand
  • Steuerung: Siemens

AUTOMATION

  • Adaptierbare oder integrierte Handling-Lösungen (Direkthandling oder Palette)
  • Be- und Entladesysteme, Umstapelzellen oder Anlagenverkettungen
  • Effiziente Roboter- oder Portallösungen mit zusätzlichen Modulen wie Reinigen, Messen oder Bürsten
  • Kundenindividuelle Lösungen zur Erzielung der maximalen Produktivität und Flexibilität
  • Variable Erweiterungsmöglichkeiten bei Stückzahlerhöhung
  • Kompetenzen in Programmierung von verschiedenen Robotersystemen, z. B. Stäubli, Fanuc, Kuka, etc.

WASCHTECHNIK

csm_epsilon-industrielle-reinigungstechnik_8ab1a4d87f

  • Geeignet für Prozesse wie Vorreinigen, Nachreinigen, Konservieren und Trocknen
  • Wasserbasierte mobile oder stationäre Mehrkammer-Reinigungsanlagen
  • Standardisierte oder kundenindividuelle Lösungen abgestimmt auf die Bedürfnisse des Kunden
  • Manuelle oder vollautomatisierte Konzepte
  • Nachträglich erweiter- und ausbaubar
  • Niedrige Betriebskosten bei hoher Verfügbarkeit

CNC

  • Kleiner, kompakter Maschinenaufbau mit 1 m2 Stellfläche
  • Modernste 5-Achs Maschinenkinematik mit HF-Frässpindel bis 100.000 U/min
  • Integrierte Absaugung zum Bearbeiten von staubenden Materialien wie Grahpit und Keramik
  • Max. bearbeitbare Werkstückgröße 100 x 100 x 100 mm
  • Manuelle bedienbar oder mit Automation
  • Moderne Maschinensteuerung aus dem Haus Beckhoff

  • Eignung für hochgenaue Applikationen aus der Uhrenindustrie, Optik, Mikrotechnik und Medizintechnik
  • Realisierung optional mit 2 Z-Achsen zur Aufnahme von 2 verschiedenen Frässpindeltypen, z. B. Grobzerspanung und Feinzerspanung mit Spindeldrehzahlen bis 90.000 U/min
  • Modernste 5-Achs-Kinematik mit Lineartechnik und hochdynamischer Torquetechnologie
  • Kühlung aller wärmeabgebender Elemente zur Vermeidung von Temperaturdrifts
  • Weitere Ausstattungsmöglichkeiten wie Werkzeugvermessung mit Laser, 3D Tastsysteme
  • Moderne Maschinensteuerung für 5-Achs Simultanbearbeitungen